Mittwoch, Januar 12, 2011

Post am Ende

Es ist,wie es ist - die NZ Fahrt naehert sich ihrem Ende und ich bin nicht dazugekommen, waehrend der reise den blog zu aktualisieren - sorry -
Es war-ist so eindrucksvoll, dass dafuer keine zeit blieb.
bleibt fuer heute zu sagen, wir hatten tolle erlebnisse, das wetter war richtig toll mit nur zweieinhalb regentagen und es geht uns gut.
im moment sind wir auf einem campsite am topakisee, der auf der suedinsel ca. 200 km von christchurch entfernt liegt. da fahren wir heute noch hin, weil wir morgen dort unseren campervan abgeben muessen - dann flug nach auckland, wo es am Samstag um 12 uhr richtung deutschland via singapur zurueck in den winter geht. Am sonntag kommen wir um 6 uhr am. in FFM an und dann mit dem zug nach stuttgart.
Seid bis dahin gegruesst von den meiers und den moekkes

Montag, Dezember 27, 2010

WOMO

Wir sind gut gelandet und uebernehmen gerade unser womo und stuerzen uns in den linksverkehr.
alles weitere, wenn wir mehr zeit haben
allen liebe gruesse con guk

uebrigens - wir hatten am zoll den teuersten apfel der welt - ihr koennt mal darueber nachdenken, was passiert ist.
wetter heute bewoelkt und es sieht nach regen aus, aber wir sind zuversichtlich

so long.

Sonntag, Dezember 19, 2010

neuseeland

Liebe Freunde

am 25.12.gehts los. Dann wird mglw. auch wieder geblogt. Schaut halt mal rein, ob was vorliegt.
nach südamerika, chile/argentinien haben wir blog-mäßig china übersprungen - wäre eh zensiert worden



Wir verlassen jetzt mal den winter und fliegen in den sommer

Labels: ,

Dienstag, Mai 01, 2007

Mit Helen...

... durch Santiago. Jetlag- durchgenudelt und nach einem guten, aber anstrengenden Tag haben wir uns heute, am 31.03.2007 von Helen kompetent durch die Stadt führen lassen. Die Nacht war wie immer - abends noch Essen gehen - Fleisch satt (wir sind in Südamerika!!), dann mal wieder das Hotelzimmer wechseln, wegen permanent rauschender Wasserleitung, die, man konnte fast sicher sein, direkt durch die Matratze führt - morgens wie gewohnt aufwachen - so gegen 02:00, weil gewohnte MEZ 6 Stunden später. Uns empfängt tolles Wetter, allerdings durch die Smogglocke beeinträchtigte Sicht über Santiago.
Aber der Reihe nach:


Hütchenspieler in der Ahumada


Fisch und Meeresfrüchte aus dem Pazifik in rauen Mengen im Mercado Central.


Vom Mercato frisch auf den Tisch


Der ehemalige Bahnhof Estacion Mapocho für Züge in Richtung Val Paraiso. Jetzt Kunstmuseum. Leider Wechsel der Ausstellung - aber dennoch Spielerei mit Licht, Glas und Bauelementen


Kleines Päusle - mit dem Babba mal wieder schneckeln


Auf dem Blumen und -Gemüsemarkt: Ostern steht vor der Tür.


Mir dem Funicular gehts steil noch oben via Cerro San Cristobal


Virgen de la Immaculada Concepcion. 14 Meter hoch und 36 Tonnen schwer.


Die Skyline von Santiago oder wenigstens ein Ausschnitt der 5 Millionenstadt


Die Stadt, der Smog und die Andenkette im Hintergrund


Sie haben sich was zu erzählen.









Meiers...

...auf großer Fahrt. Am 29.3.07 gings endlich los. Start 19:30 in Frankfurt, Ankunft 30.03.07 in Santiago de Chile um 7.00 (MEZ 13:00) - gerädert aus der "Kiste" gestiegen und s´Töchderle freudig begrüßt. Stand fast nicht zu erkennen in der Meute der vermeintlichen Taxifahrer, die uns mit einem "good price" ins Zentrum kutschieren wollten. So rührende Szenen spielten sich ab, dass ich ganz vergessen habe, zu fotografieren. Helen hat sofort und auf der Stelle mit Genuss die vollkommen zerquetschte Butterbrezel einverleibt, die sie sich so sehnlich gewünscht hat.
Dann gings sofort ins Zentrum - wir haben unser Zimmer bezogen und sind dann sofort mit Helen nach Recoletta und La Pintana gefahren, um zu sehen und zu staunen, was Helen die vergangenen, fast 8 Monate so getrieben hat und weitere 4 Monate treiben wird.



Helen mit Kollegin Nina erklärt ihre Welt





Eigentlich ein nettes Häuschen, das nicht darüber wegtäuschen soll, in welch extremen einfachen und ärmlichen Verhältnissen die Menschen zum großen Teil in La Pintana leben.


Waschtag bei Helen - Vorbereitung auf die bevorstehende Reise mit den "Alten"


So gehts nicht!!


Mutter-Tochter-Glück




"Helen, Tia, -Tia !!!!"







07_Chile01_Kids
In diesem Album sind weitere Eindrücke aus dem Kindergarten

Sonntag, März 11, 2007

Gruezi...

...mitanander. Das Engadin lässt grüssen. Seit einer Woche sind wir zurück und ich muss sagen, wir hatten tolle Tage. Das ist eine grandiose und wunderschöne Bergwelt und es geht ordentlich weit hoch.






Das Wetter, na ja, nicht so traumhaft schön, wie in der Faschingswoche, dafür wurden wir mit Neuschnee belohnt und mussten uns nicht mit Menschenmassen herumschlagen. Auf jeden Fall keine Sonnenbrandgefahr - im Gegensatz zu unserem Helen-Töchderle - das leichtsinnige Madl.

Herr und Frau Doktor aus Baden

hier mit der Psychadere aus Stuttgart


und hier der unbedeutende Fotograf


Das hats die Gabi fest vom Corvatsch geweht.


Wir will, kann sich hier das komplette Album anschauen. Einfach das erste Bild anklicken

Engadin

Montag, Februar 05, 2007

Lang Lang...

...heißt ein chinesicher angeblicher Superpianist - ist es aber auch her, dass ich was im Leerenkuehlschrank gepostet habe.


Wenn ihr mehr Fotos sehen wollt, dann klickt auf das Bild und - tatatata!!! - ein Album geht auf.

Uns gehts gut, der Jahresanfang ist geschafft und am kommenden Samstag gehts erst mal ins Engadin zum Skifahren - mit hoffentlich ausreichend Schnee, aber die weiße Pracht des Winters 2006/2007 muss nicht unbedingt komplett in dieser einen Woche herunterkommen. Das hatten wir schon mal vor 2 Jahren.
So, und wenn wir zurück sind, heißt es nach 3 harten Arbeitswochen Koffer packen und dann ab nach Chile. Gabi lernt fleißig Spanisch - somit kann der sowieso sprachbegabte Klaus darauf verzichten.
Den Mädels gehts gut im Ausland, die eine weit weg im tiefen, tiefen Bayern (Siehe stockkonservativer frauenfeindlicher politischer Aschermittowch in Passau) - die andere hockt grad um die Ecke derzeit in Bolivien und fährt demnächst wieder die Pendelstrecke nach Santiage zu ihrem angestammten Arbeitsplatz.
So weit, servus und Bilder gibts auch bald mal wieder ein paar.

Mittwoch, Januar 03, 2007

Hier ...

... spricht Flugkapitän Rieke Eisele und begrüßt Sie auf Ihrem Flug von Santiago de Chile nach Frankfurt -,,,


Fotos von Silvester gibts später